
Der Audio-Walk an der Thülsfelder Talsperre
Lust auf ein Abenteuer in der Natur? Dann auf zum Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre und höre die Welt mit anderen Ohren!


Das erwartet dich
Land in Sicht!
Erlebe unseren spannenden Audio-Walk entlang der Südseite der Thülsfelder Talsperre und tauche ein in die Welt mutiger Seefahrer und furchtloser Schatzsucher. Per Download gelangst du zu unserem Hörspiel, das dich stationsweise mal ganz nah ans Wasser, dann entlang der angrenzenden Wälder oder auch mal durch schaurige Moorkulissen navigiert und dich so durch die mitreißende Piratengeschichte führt. Wer genau hinhört und natürlich genau hinschaut, wird schnell merken: Die Geschichte steckt voller Abenteuer und der Audio-Walk voller Überraschungen.
Der Ablauf
des Abenteuers
1. Kaufe die Audiodateien
Zahle ganz bequem über PayPal.
2. Lade die Audiodateien
Lade dir die Audiodateien auf dein Endgerät (Smartphone, Tablet, etc.).
Jetzt downloaden
3. Drucke die Wegbeschreibung aus
Drucke dir die Orientierungskarte für die Thülsfelder Talsperre aus oder lade sie auf dein Smartphone.
Jetzt runterladen
4. Befolge die Regeln
Mache dich mit den Regeln im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre vertraut und das Abenteuer kann starten.







Der Inhalt
des Audio-Walks
„Die Schatzinsel“ ist einer der bekanntesten Romane des schottischen Autors Robert Louis Stevenson. Die Startisten haben ihren Audio-Walk nach der Theatervorlage von Peter Klusen inszeniert, die zuständigen Rechte liegen beim Deutschen Theater Verlag.
In dem kleinen Gasthof „Admiral Benbows“ an der englischen Küste hat sich der alte Seeräuber Bill Bones einquartiert, in dessen Seemannskiste sich die Karte jener Insel befindet, auf der Käpt’n Flint vor Jahr und Tag seinen legendären Schatz vergraben hat. Bones ist auf der Flucht vor seinen einstigen Kameraden, denen jedes Mittel recht ist, um in den Besitz der Karte und damit des Schatzes zu gelangen. Trotz aller Vorsicht spüren ihn die Piraten auf, doch bevor sie ihm die Karte abnehmen können, kommen ihnen Anne und Jim Hawkins, die mutigen Kinder der Kneipenwirtin, zuvor. Sie nehmen die Schatzkarte an sich und stürzen sich in das Abenteuer ihres Lebens.
Der Weg
Lade dir die Karte runter oder drucke sie aus. So weißt du immer, an welchem Standort das neue Kapitel beginnt.
Als echter Pirat scheust du natürlich keine Hindernisse. Festes Schuhwerk und der Verpflegungsrucksack sollten deshalb nicht fehlen. Den Weg mit einem Bollerwagen oder Kinderwagen zu bestreiten, ist je nach Wetterlage hingegen eher etwas für Abenteurer, aber machbar.
Du startest hier:
Wanderparkplatz Talsperre Süd
49681 Garrel
Über Uns
Startisten
Vorhang auf ist eigentlich das Motto der Startisten. Denn seit über 17 Jahren inszenieren und produzieren wir als junges Ensemble eigentlich Aufführungen für die Theaterbühne. Das ist unsere Leidenschaft, dafür schlägt unser Herz. Unsere Heimat ist die Kultur-Scheune auf dem Carolinenhof in Barßel, von wo aus wir pandemiebedingt bereits im Sommer 2020 zu neuen Ufern aufgebrochen sind. „Ronja Räubertochter“ war der Titel unseres ersten Audio-Walks, der im vergangenen Jahr von uns erfolgreich als Pilotprojekt im Loher Forst realisiert wurde.
Mit „Die Schatzinsel– der Audio-Walk an der Thülsfelder Talsperre“ setzen wir diesen Kurs nun fort und freuen uns mit dir, somit ein alternatives kulturelles Angebot für ein breites Publikum anbieten zu können.
Nähere Infos zu uns, den Startisten, gibt es hier: www.startisten.com
Sprecher*innen

Wiebke Oltmanns
als Anne Hawkins

Mirco Winterberg
als Jim Hawkins

Oliver Pekeler
als John Silver

Stefan Baumann
als Bill Bones und Dr. Livesey

Jan Oltmanns
als Schwarzer Hund und Mr. Trelawney

Olaf Dielenschneider
als Israel Hands

Katja Pagel
als Ben Gunn

Meike Thoben
als Papagei Flint und Übererzählerin

Mirjam Eberlei
als Mrs. Hawkins

Oliver Thoben
als Kapitän Smollet

Tim Völkel
als Erzähler
der gutschein
für ein besonderes Geschenk
Überrasche Familie, Freunde oder Kollegen mit unserem Audio-Walk als Geschenkgutschein.
So funktioniert es:
Geschenkgutschein per Mail
Den gekauften Geschenkgutschein erhältst du per E-Mail und du kannst diesen einfach ausdrucken oder weiterschicken.
Online einlösen
Auf dem Gutschein findest du einen Code, den du online einlösen kannst.
Loshören und -gehen
Jetzt kannst du dir die Tracks kostenlos runterladen. Begib dich zu der Thülsfelder Talsperre und lass das Abenteuer beginnen.
die Regeln
für den Audio-Walk
Bitte halte dich an unsere Wegstreckenbeschreibung und verlasse nicht die ausgewiesenen Wege. Denk daran, dass du in der Natur zu Gast bist, und verhalte dich wie ein guter Gast! Hinterlasse keinen Müll, wirf keine Essensreste weg, mache nichts kaputt und ganz wichtig: mache auf keinen Fall Feuer oder wirf brennende Gegenstände arglos beiseite.
Im Naturschutzgebiet Thülsfelder Talsperre herrscht ganzjährig Leinenpflicht. Führe deinen Hund bitte die ganze Zeit an der Leine. Auch darfst du jagdliche Einrichtungen wie die Hochsitze nicht betreten. Brauchst du aber auch nicht. Denn wenn du dich euch leise, behutsam und aufmerksam in der Natur bewegt, wirst du viele interessante Dinge entdecken können. Dabei wünschen wir viel Spaß.
Beachte auch folgende tagesaktuellen Regelungen des Landkreises und des Erholungsgebietes Thülsfelder Talsperre.
keine Abfälle zurücklassen
auf den vorgegebenen Wegen bleiben
Hunde anleinen
kein Feuer entfachen
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Ganz einfach: online bezahlen, downloaden, loslegen. Unser Audio-Walk führt dich kinderleicht durch unsere Strecke. Du kannst die Aufnahme jederzeit mit Hilfe deines Endgerätes anhalten, vor- oder zurückspulen oder gerne auch wiederholen.
Der Download kosten einmalig 9,95 €.
Paypal. Unmittelbar nach der Online-Überweisung steht der Download zur Verfügung.
Dazu sollten folgende tagesaktuellen Regelungen des Landkreises (https://cshs.lkclp.de/clients/corona/theme/dist/regeln.php) und des Erholungsgebietes Thülsfelder Talsperre im Vorfeld abgeklärt werden (https://www.thuelsfelder-talsperre.de/Highlights/Corona_FAQ.php)
Das ist eine gute Idee und ja, das geht natürlich mit unserem Geschenkgutschein. Nähere Infos dazu hier: Gutschein.
iPhone: Dateien – iCloud Drive – Downloads
Samsung: Eigene Dateien – Downloads
Huawei: Dateien – Lokal – Interner Speicher – Downloads
Die einzelnen Tracks sind ca. 6 bis 11 Minuten lang.
Unsere Altersempfehlung ist ab 8 Jahren, da die Kinder die 6 km selbstständig laufen und auch der Geschichte folgen können. Wenn Kleinkinder mit an Bord sind, empfehlen wir eine Sportkarre oder einen Croozer, da der Weg zwischendurch schon sehr holperig ist.
Wir empfehlen lieber Rucksäcke oder eine Sportkarre wie den Croozer. Den Weg mit einem Bollerwagen oder Kinderwagen zu bestreiten, ist je nach Wetterlage hingegen eher etwas für Abenteurer, aber machbar.
Hier eine Checkliste
- Festes Schuhwerk
- ein Verpflegungsrucksack
- Die Wegbeschreibung
- Die Audiodateien
- Bluetooth-Lautsprecher oder Kopfhörer

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren